BBS Cuxhaven und Polizei Bremerhaven: Eine Partnerschaft für die Sicherheit von morgen

Die BBS Cuxhaven blickt voller Begeisterung auf das vergangene Jahr zurück, in dem sie eine erfolgreiche Kooperation mit der Ortspolizeibehörde Bremerhaven für die Schulform Fachoberschule Wirtschaft & Verwaltung geschlossen hat. Diese Partnerschaft ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihr einjähriges Praktikum, insgesamt 960 Stunden in Klasse 11, direkt bei der Polizei Bremerhaven zu absolvieren.

Dieses Praktikum bietet nicht nur klassische Aufgaben der Verwaltung, sondern auch
spannende Einblicke in den täglichen Einsatzdienst, die Dokumentation von Einsätzen,
kriminalpolizeiliche Ermittlungen sowie in die Aus- und Fortbildung. Die Rückmeldungen
sind durchweg positiv, und die BBS Cuxhaven ist äußerst zufrieden mit der Kooperation.

Studiendirektor Herr Ralf Salih ist besonders stolz auf das erste Jahr dieser Zusammenarbeit. Die Anmeldezahlen für die Fachoberschule 11 sind in diesem Jahr wieder überragend, und viele Bewerbungen zielen gezielt auf den Polizeidienst ab. Dies zeigt das große Interesse der Schülerinnen und Schülern an einer Karriere bei der Polizei.

Aktuell absolvieren vier Praktikantinnen und Praktikanten ihr Praktikum bei der Polizei in Bremerhaven. Dazu gehört auch der Schüler Ho-Men, der im ersten Abschnitt die Kolleginnen und Kollegen der Information im Revier Lehe (Stadthaus 6) unterstützte, wo er wertvolle Erfahrungen im Bürgerkontakt sammelte und aktiv bei der Postverteilung mitwirkte.
Im zweiten Abschnitt wurde Ho-Men am Revier Leherheide eingesetzt, wo er polizeiliches Handeln im Einsatz- und Kontaktdienst kennenlernen konnte und den Kolleginnen und Kollegen bei der Abarbeitung einfacher Tätigkeiten zur Seite stand. Sein darauffolgender Abschnitt bei der Kriminalpolizei umfasste den Kriminaldauerdienst, die Kriminaltechnik und das Geschäftszimmer, wo er die verschiedenen Phänomenbereiche kennenlernen durfte. Derzeit ist er bei der Verkehrsbereitschaft tätig und unterstützt die Kolleg: innen unter anderem bei der Verkehrsunfallaufnahme. Ho-Men äußert sich begeistert über seine bisherigen Erfahrungen: „Es macht mir sehr viel Spaß, bei der Polizei zu arbeiten. Ich lerne jeden Tag etwas Neues und fühle mich in meinem Element. Mein Ziel ist es, später selbst Polizist zu werden und einen Beitrag zur Sicherheit in Deutschland zu leisten.“

Die BBS Cuxhaven sowie die Ortspolizeibehörde Bremerhaven bewerten das Praktikum als durchweg erfolgreich. Herr Goldstein und Herr Steffens von der Polizei Bremerhaven sind begeistert von der tollen Entwicklung, die die Praktikantinnen und Praktikanten bereits gezeigt haben. Sie integrieren sich hervorragend in die verschiedenen Bereiche, und wir hoffen, dass diese engagierten jungen Menschen in Zukunft als Polizisten in Bremerhaven eingestellt werden können.

Beide Institutionen möchten dieses „Pilotprojekt“ im kommenden Jahr fortführen und suchen bereits interessierte Schülerinnen und Schüler, die sich ab sofort für ihren Praktikumsplatz bei der Polizei in Bremerhaven bewerben können. Mit der Erlangung der Fachhochschulreife an den BBS Cuxhaven bietet sich im unmittelbaren Anschluss an die besuchte Schulform die Möglichkeit eines dualen Studiums bei den Polizeien im Lande Bremen (Polizei Bremerhaven
und Polizei Bremen) an.

Die vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben/Anschreiben, Lebenslauf und das letzte Zeugnis) kann an einstellungen@polizei.bremerhaven.de gerichtet werden. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Schulplatz in der Fachoberschule Wirtschaft & Verwaltung an den BBS Cuxhaven. Die Polizei Bremerhaven behält sich vor, ein vorheriges Testverfahren in die Praktikantinnen- und Praktikantenauswahl einfließen zu lassen.

Text: BBS

Fotos: Polizei Bremerhaven

Kommentare sind geschlossen.