Wie entstehen eigentlich Fischstäbchen?
13. Klasse des Beruflichen Gymnasiums Technik der BBS-Cuxhaven besucht Frozen Fish International in Bremerhaven: Interessanter Einblick in die Produktion von Fischstäben. Sie sind klein, eckig…
13. Klasse des Beruflichen Gymnasiums Technik der BBS-Cuxhaven besucht Frozen Fish International in Bremerhaven: Interessanter Einblick in die Produktion von Fischstäben. Sie sind klein, eckig…
Damit Ausbildung gelingenkann,hatdieInitiative„Offenes Herz Altenwalde“ mit ihrem Integrationsmoderator Jörg Leumann einen Kurs zur „Berufsbezogenen Sprachförderung für Azubis und Berufsanfänger“ auf die Beine gestellt. Bereits seit…
100 Prüflinge aus kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufenglänztenmit Leistungen: Ein sehr gutes Ergebnis – diese besondere Leistung haben 100 Auszubildende der kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufe in…
Außerschulisches Engagement und Fleiß haben sich für diese drei Schüler des Lichtenberg-Gymnasiums ausgezahlt: Blerta Miftari, Can Yildiz und Laura Lopez Pata erhielten das „Cambridge Certificate…
Radikalisierung und Rechtsextremismus mitten in der Gesellschaft –160 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Zweigen der Berufsbildenden Schulen (BBS) Cuxhaven und der Süderwischschule haben sich am…
Zu Beginn des Schuljahres war die Klasse des beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Mechatronik noch 22 Mann beziehungsweise Frau stark. Aktuell sind es nur noch…
Mitte August ist der neue Jahrgang an der Seefahrtschule begrüßt worden. An vier von fünf Tagen erhalten die Neuankömmlinge –zuerkennen an den gar nicht blauen,…
Klimaschutz vor Ort: Gemeinsam mit dem Landkreis Cuxhaven werden wir in Zukunft auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Energie soll effizienter eingesetzt werden. Dadurch soll…
Am Dienstag, 10. und Mittwoch, 11. September, öffnen die BBS Cuxhaven wieder zwischen 8 und 13 Uhr unter dem Motto „Flagge zeigen“ ihre Türen. Über…
Wann ist der Einführungstag unserer neuen Auszubildenden und wie sind die wie Blockzeiten unserer Auszubildenden? Die Übersichten über Berufsschultage und Blockzeiten im SJ 2019/20 finden…
Mit dem regionalen Willkommensgruß „Moin in Sohlnborg!“ sowie „Kiek mol wedderin!“ dürfen sich fortan alle angesprochen fühlen, die von Holte-Spangen aus kommend nach Sahlenburg oder…
Wenn die junge Frau einkaufen geht oder kocht, dann so, dass es reicht. Bleibt doch mal etwas übrig, zaubert sie am nächsten Tag eben etwas…
Der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Cuxhaven des Unternehmensverbandes (UVC) informierte sich kürzlich vor Ort bei der Firma Cuxport über die Möglichkeiten einer vertieften Zusammenarbeit zwischen Schule und…
Erst einmal den Probelauf wagen, bevor’s später ans Eingemachte geht: Vor der Europawahl am Sonntag haben wieder rund 300 Schulen in Niedersachsen an den sogenannten…
Ein Stück Hochschule ist durch die Kooperation der Berufsbildenden Schulen mit der Leuphana Universität Lüneburg nach Cuxhaven geholt worden. Erzieherinnen und Erzieher,aber auch Angehörige verwandter…
22 Schüler aus Málaga und Cuxhaven nahmen an einem zweiwöchigen Schulaustausch teil und machten bereichernde Erfahrungen. Artikel SDA_vom 16.5.2019
Eines, findet Michael Hahne, pensionierter Lehrer und glühender Europa-Fan, habe der Brexit wenigstens erreicht: „Den Leuten ist bewusst geworden, wie wichtig Europa ist und dass…
Man könnte meinen, dass Jugendliche, die zum kreativen Schreiben aufgefordert werden, lange über weißen Blättern brüten würden. Aber nicht, wenn ein Mann wie Nevfel Cumart…
Die Hotelbranche wächst, doch viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Aus Sicht der Gewerkschaft NGG ist der Fachkräftemangel hausgemacht. Cuxhavener Nachrichten vom 14.5.19
Ab 2020 bekommen Lehrlinge eine Mindestvergütung von 515 Euro im Monat, im Jahr daraufs oll sie sich auf 550 Euro erhöhen. Für 2022 und 2023…